Willkommen auf unserer Internetseite
30.03.2023 Bibliothek wurde aufgegeben, wie geht es weiter?
Der RvB-Förderverein hat die Betreibung der Bibliothek „Bennigsen“ aufgegeben und gestaltet die Räumlichkeiten als soziokulturellen Mehrzweckraum. Die Räumlichkeiten dienen primär der Durchführung etablierter Veranstaltungen des RvB-Fördervereins, der Archivierung erarbeiteter historischer Kenntnisse über das politische Wirken Rudolf von Bennigsen und deren Verbreitung sowie der Archivierung musealer Dokumente zur Geschichte Bennigsens.
Der RvB-Förderverein wird diese Räumlichkeiten selbstverständlich der Stadt Springe für Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen zur Verfügung stellen, aber auch den Organisationen und Vereinen Bennigsens gern für Konferenzen, Sitzungen, Workshops, Vorträge und Schulungen anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Angebot einen Beitrag zur Umsetzung des „Integrierten Stadtentwicklungs-Konzepts (ISEK)“ leisten und unseren Organisationen und Vereinen im Ort weitere Möglichkeiten eröffnen.
19.08.2021 Die Existenz des RvB-Fördervereins ist gesichert!
Nach dem bedauerlichen Tod des langjährigen Vorsitzenden (Peter Kimmel), dem Rücktritt des stellvertretenden Vorsitzenden (Karl-Friedrich Rose) und der Schriftführerin (Gabriele Rose) war der Förderverein handlungsunfähig. Der auf der am 19.08.2021 einberufenen Mitgliederversammlung neu gewählte Vorstand setzt sich folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Udo Herrmann |
stv. Vorsitzender | Ulrich Hübschmann |
Schatzmeister | Margrit Wittkugel |
Schriftführer | Heinrich Wittkugel |
Beisitzer | Elvira Rieck |
Beisitzer | Margrit Brückner |
[Text: Horst Voigtmann I Neue Deister Zeitung 22.05.2021 Seite 12 I Foto: G. Rose RvB-Sommerfest 2015]